Sport &
Naturheilmittel
Ralf Nagel, Heilpraktiker
In meiner langjährigen Praxistätigkeit zählte die Behandlung des Bewegungsapparates sowie die psychologische Betreuung von Menschen in Krisenzeiten zu meinen Schwerpunkten. Leider sind meiner Belastbarkeit heute Grenzen gesetzt und meine Tätigkeit ist stark eingeschränkt. Bereits in jungen Jahren erkrankte ich am insulinpflichtigen Diabetes Typ1 und trage eine Insulinpumpe. Durch Bandscheibenvorfall im Jahr 2008 sowie eine genetisch bedingte Motoneuronenstörung (SBMA) mit progressivem Verlauf, die 2017 diagnostiziert wurde, leide ich an Lähmungen und neuromuskulären Störungen, aus schulmedizinischer Sicht ohne Erfolg auf Heilung. Für mich, als aktiven Bergsteiger, änderte sich das Leben von einem Moment auf den anderen. Ich genoss die Leichtigkeit und Ausgelassenheit, mit der ich mich entfaltete. Die Selbstverständlichkeit meiner Bewegungen. Die vollkommene Bejahung meines Wesens durch mein Tun. Bergsteigen, das Ende einer Liebesgeschichte.
Seit 2019 bin ich, aufgrund der Summe meiner Erkrankungen, Rentner. Aber der Mythos lebt. Der Berg ruft immer noch, nur anders. Durchhalten, Kräfte mobilisieren, sich zu motivieren, erreichbare Ziele setzen, neue Wege gehen und dem Leben einen Sinn zu geben. Die Erfahrungen, die ich am Berg gelernt habe, wende ich nun in meinem Alltag an. Es braucht eben ein gewisses Maß an Kreativität, um nicht zu scheitern. Als mein bester Kunde, weiß ich täglich mehr über die Anwendung und die Wirksamkeit von Naturheilmitteln, lerne über die Reaktionsfähigkeit eines chronisch kranken, austherapierten Körpers und genieße die schmerzfreien Momente.
Erfahrungen, die ich gerne an andere weitergeben möchte, in einer Funktion, die mich zeitlebens mit Leidenschaft erfüllte.
Heute verbinde ich klassische Naturheilverfahren mit Inhalten aus der Traditionellen Tibetischen Medizin zu einem sinnvollen Gesamtkonzept. .
Die Naturheilkunde ist für Sportler eine Ergänzung zur Schulmedizin. Sie wirkt stimulierend, regenerierend und präventivierend, mit dem Ziel die persönliche körperliche Leistung zu steigern, zu schützen und zu erhalten. Ergebnisse aus Lauf- und Leistungsanalysen geben Hinweise auf eine Fehldisposition oder eine mögliche Erkrankung. Die Trainingsintensität richtet sich nach der naturgegebenen individuellen Konstitution.
Gehe mit uns an deine Grenzen- aber nie an deine eigene Substanz.